Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hermann Doblhofer GmbH & Co. KG
Stand: August 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen der Hermann Doblhofer GmbH & Co. KG (nachfolgend „Anbieter“) im Rahmen des Online- oder Direktvertriebs an Unternehmer und Verbraucher, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Hermann Doblhofer GmbH & Co. KG
Ghegastraße 18, 4020 Linz, Österreich
Firmenbuchnummer: 227398i, LG Linz
UID-Nummer: ATU56036006
Telefon: 0732 65 72 44
E-Mail: amort@doblhofer.at
3. Angebote und Vertragsabschluss
Alle Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung oder mit Beginn der Ausführung durch den Anbieter zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro exklusive gesetzlicher Umsatzsteuer und exklusive Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
5. Lieferung und Versand
Liefertermine gelten als annähernd und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich zugesichert wurden.
Gefahrenübergang erfolgt mit Übergabe der Ware an den Transportdienstleister. Teillieferungen sind zulässig.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Gewährleistung und Haftung
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Lieferung.
Haftung für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, ist ausgeschlossen – ausgenommen bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit.
8. Datenschutz
Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für Verträge mit Unternehmern gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Linz.
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.